Das stimmt!
Vor allem fand ich super, dass es dieses Jahr wieder eine spannende Tour gab (seit langem) im Gesamtklassement.
Das stimmt!
Vor allem fand ich super, dass es dieses Jahr wieder eine spannende Tour gab (seit langem) im Gesamtklassement.
Alles anzeigenin dyn_equipment_team kannst du den Teams das zuweisen. Du nimmst die ID des Teams aus dyn-team.
Z b. Team Movistar
TeamID ist 2 (aus Dyn_Teams)
In dyn_equipment_team:
ID 2 sind die Rahmen (Canyon)
ID1002 sind die Laufräder
ID2002 die Schaltkomponente (Sram oder ShimanoG)
ID3002 der Helm ( Helmet) (wie die aussehen kannst du nur in deinem Spieleverzeichnis dir ansehen)
ID4002 die Brille (Lunet) (wie Helme)
In die Tabelle DYN_equipment_techno kommt das Equipment rein was du auswählen kannst in .DYN_equipment_team. Ich glaube das wir aber das maximum erreicht hatte, jedes zusatzliche Equipment brachte eine Fehlermeldung. Das war aber im 18.RSM. Eventuell kann der 19. aber mit mehr umgehen.
Und das mache in der Datenbank bevor ich die Karriere starte oder nach dem Start im Savegame?
Bräuchte für das Team Bianchi folgende Meistertrikots:
Österreich
San Marino
Luxemburg
Norwegen
Island
Also für mich wäre das einfach zu viel cheaten und das Spiel würde mir so keinen Spaß mehr machen. Das muss aber jeder selbst entscheiden.
Joa irgendwo wäre eine Grenze.
Aber Hauptsache jeder hat seinen Spaß, dass ist das was zählt.
Hat jemand Lust folgende Nationalmeistertrikots für das ehemalige Radsportteam "Euskaltel-Euskadi" zu machen?
Folgende Nationen: Spanien, Frankreich, Venezuela, Kolumbien, Italien und Brasilien!
Gerne auch den Weltmeister und Europameister
Ich nutze den PCM2019
Vielen Dank schonmal auch vorab 😊
Wow vielen Dank für die schnelle Hilfe
Hallo Zusammen,
Ich würde gerne in eine Datenbank mehrere Teams einfügen. Trikots, Mini Jersey etc. ist alles bereits an Ort und Stelle.
Nun nutze ich den Editor von Lachi.
In welche Tabellen muss ich überall Sponsor etc. Etwas einfügen, oder gibt es einen Editor bei dem es einfacher ist?
Wo werden sie denn gespeichert?
Edit: gefunden
Werden bei dieser DB über den Workshop die Trikots ebenfalls im Hauptspielordner unter RSM-Hauptordner unter: \3D\Cyclists\Cloth\Team\ gespeichert?
Ich denke, dass nach der Flaute (die Zeit nach Ullrich) nun auch wieder die Zahl der Radsportfans, somit auch des Managers und auch dieser tollen Seite wieder steigen werden!
An das gesamte Team hier: Immer wieder tolle Arbeit für eine aktuelle DB
Ich werde die DB demnächst auch probieren. Bevor ich mir irgendetwas erlaube:
VIELEN DANK für eure großen Mühen!!! Und auch die investierte Zeit.
Es wird demnächst weitergehen.
18.12.2013
Mega Transfer für das "Tirol Cycling Team"
Wie der Teammanager Gerog Totschnig bekannt gab, handelt es sichh bei dem Mega-Transfer um den Italiener Fabio Aru.
Mit diesem Transfer hatte wohl kaum jemand gerechnet. Die meisten Experten hatten, wie z.B. salkiN (Anm. d. Red.), den Italiener Diego Rosa auf dem Zettel. Jedoch sollte TS2019 recht behalten, er vermutete Aru bereits.
Für Übermorgen ist eine große Pressekonferenz angesetzt.
Mit dabei sind der Teammanager Totschnig, Fabio Aru, Ricardo Zoidl und Bernhard Eisel.
Posten Sie jetzt unter diesen Beitrag Ihre Fragen. Bitte machen Sie kenntlich, an wen sich die Fragen richten.
09.06.2013
Brüder und zwei Österreicher
Nachdem nun seit ein paar Tagen keine neuen Infos verkündet wurden, so wurden heute weitere Fahrer auf der Internetseite des Tirol Cycling Team verkündet.
Bei den neuen Fahrern handelt es dich um
Denifl...........AUT
Eisel.............AUT
M.Velits........SVK
P.Velits.........SVK
Sind das Transfers die Sie erwartet hätten?
Sehr schön, dass sie dem Radsport erhalten bleiben.
Da wirst du wohl den zukünftigen Schweizermeister scouten
Würde mich freuen wenn er (Alonso) dann bald einsteigt. Bringt auch wieder neues Publikum zum Sport.
06.12.2013
Totschnig:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Danke für ihr zahlreiches erscheinen zur Pressekonferenz.
Bevor ich Ihnen die Möglichkeit geben werde, Fragen zu stellen, möchte ich Ihnen mitteilen, dass wir weitere Fahrer für unser Projekt gewinnen konnten. Bei den Fahrern handelt es dich um
Rast................SWI
Elmiger............SWI
Gretsch...........GER
Zabel..............GER
Nun möchte ich Ihnen gerne die Möglichkeit geben, fragen zu stellen.
salkiN:
Welche Hauptziele haben Sie für die kommende Saison?
Antwort:
Wir werden sehen müssen, wer noch unter Vertrag genommen werden kann. Unser Fokus liegt natürlich auf den Einheimischen Rennen. Auch versuchen wir in Deutschland und der Schweiz erfolgreich zu fahren. Wir werden auch in Italien versuchen eine gute Figur abzugeben.
salkiN:
Welche Wirld-Tour-Wildcarda werden Sie beantragen?
Antwort:
Letztlich wäre es schön überall am Start zu sein. Jedoch können wir so unserem Ziel Aufstieg nicht näher kommen. Wir werden uns für die Ardennen-Klassiker und den großen Landesrundfahrten bewerben.
salkiN:
Halten Sie den Aufstieg in die Pro-Tour realistisch?
Antwort:
Noch kann ich nicht den gesamten Kader überblicken. Wir haben noch Plätze frei, die wir gerne füllen möchten. Auf der anderen Seite hat dieses Team schon jetzt unglaublich Potential. Vorrangig haben wir das Ziel in2 Jahren in der Pro-Tour zu sein.
Tongo:
Worauf soll der Fokus im nächsten Jahr liegen?
Antwort:
Wie bereits erwähnt, liegt der Fokus in Mitteleuropa und Italien. Besonders sollten uns die hügeligen bis bergigen Profile liegen.
Tongo:
Wer ist der Kapitän, bzw. Welche Rolle haben die Fahrer?
Antwort:
Da der Kader noch nicht ganz komplett ist werde ich mich jetzt öffentlich nicht festlegen. Ich kann Ihnen jedoch sagen, dass wir noch an einem großen Talent dran sind. Der Fahrer kommt aus Italien, mehr kann ich jedoch nicht sagen, da es sich um aktuelle Verhandlungen handelt.
Tongo:
Was sind die Ziele für die Einheimische Österreich-Rundfahrt?
Antwort:
Ich bin beim besten Wille kein überheblicher Mensch. Sollte sich unserer gerade angesprochener Transfer realisieren lassen, so sollte der Sieg unser Ziel sein.
TS2019:
Wird der Schwerpunkt weiterhin auf österreichischen Fahrern liegen:
Antwort:
Also wir sind ein Team aus Österreich. Um jedoch ähnlich wie Euskaltel damals lediglich mit Einheimischen vorne in der Pro-Tour mitzumischen halte ich mittlerweile für unmöglich. Somit werden wir Fahrer anderer Nationen im Kader haben. Aber der Schwerpunkt bleibt Österreich. Auch unser Scoutingsystem wird sich nach Österreich orientieren. Irgendwann einen österreichischen Weltmeister zu stellen wäre ein Traum.
TS2019:
Mit wem plant man für die KPS-Klassiker?
Antwort:
Ich denke auf diesen Rennen wird keinerlei Fokus dieses Jahr liegen.
Diskutieren und spekulieren Sie jetzt mit!!!Wer könnte der Italiener sein? Was halten Sie von Totschnigs Aussagen?