Voll, also INEOS kann ihn natürlich einfach rausschmeißen. Ich kenne die Anti-Doping-Regeln von UCI/WADA jetzt natürlich nicht auswendig, aber ohne positiven Test kannst du normalerweise nicht einfach wen suspendieren/sperren o.ä.
Die Frage ist für mich eher, ob die Tests von damals jetzt positiv wären. Wenn nicht, dann sind etwaige leistungssteigernde Mittel entweder wirklich nicht nachweisbar (was ein Problem wäre), oder man hinkt immer noch sehr hinterher (was auch ein Problem wäre).
Wegen Slowenien: Das stimmt leider, bei Aderlass hat es ja mit Bozic und Koren (es waren die 2 oder?) auch slowenische Radsportler erwischt und der Bericht der ARD unlängst hatte auch mit Ljubljana zu tun. Milan Erzen (Bahrain Victorious DS) war auch länger im Verdacht, da weiß ich nicht, was dabei rauskam.
Also ja, man kann nur hoffen, dass das unabhängig von einzelnen Sportlern "zufällig" in dem Land stattfindet. Wie wahrscheinlich das ist, ist eine andere Frage.
Damit möchte ich natürlich nicht sagen, dass alle gedopt sind. Es ist aber unabhängig davon schon sehr deprimierend, dass so viele Teams immer noch DS haben, die überführte Doper waren oder klare Dopingteams geleitet haben. Also wenn man ehrlich einen Neuanfang will, ist es einfach schwer, das zu verkaufen, wenn deine Teams von solchen Leuten geleitet werden.