Erste Informationen zum Radsport Manager 2015

    • Offizieller Beitrag

    In einem Interview der italienischen Website "http://cyclingmanger.eu/forum/" mit zwei Cyanide Mitarbeitern wurden erste Informationen zum neuen Radsportmanager bekannt gegeben.

    So soll im Karriere-Modus das Scouting, die Entwicklung von Fahrern und "Development-Teams" überarbeitet worden sein. Ausserdem wurde weiter am Verhalten der KI gearbeitet: Bei Rennen, in denen, entgegen den Erwartungen auf Grund eines anspruchsvollen Profils, eine große Fahrergruppe ins Ziel kommt, sollen nun auch Sprinter, die sich in dieser Gruppe befinden, mit um den Sieg kämpfen, obwohl sie eigentlich gar nicht für den Sieg eingeplant waren. Ihre Teams arbeiten dann dennoch für sie. Das gleiche gilt bei weniger anspruchsvollen Kopfsteinpflaster-Rennen. Auch dort sollen Sprinter und ihre Teams sich stärker am Sieg orientieren, wenn sie es geschafft haben mit der ersten Gruppe ins Ziel zu kommen.
    Bei Bergetappen wurde versucht wirkliche Bergzüge, wie etwa vom Sky-Team praktiziert, zu implementieren, wenn eine Vielzahl von starken Bergfahrern eines Teams am Fuße eines Berges noch beieinander ist.

    Das Highlight dieses Jahr soll ein neuer Spielmodus Namens "Pro Cyclist"" sein, der dem "Be-A-Pro"-Modus von Fifa ähnelt. In diesem hat man die Möglichkeit an Stelle eines ganzen Radsportteams, nur einen einzelnen Fahrer, bei dem es sich um ein Jungtalent handelt, zu managen. Zu Anfang kann man sich eine Fahrerspezialisierung aussuchen und dann bei einem Continental-Team unterschreiben. Während der Karriere hat man die Verantwortung für die Ausrichtung des Trainings, den Rennkalender und den Formaufbau. In den Rennen soll der Fahrer einzeln, aus einer aus den "Le Tour de France"-Konsolenspielen bekannten Perspektive, gesteuert werden können.

    Im Multiplayer-Modus hat sich, bis auf Bug-Fixes und Arbeit an "Custom-Tours", nicht viel verändert.

    Auch in den Spielen für die Konsolen soll es Neuerungen geben. Zu diesen äußern sich jedoch die zuständigen Entwickler noch selbst.

    Das ganze Interview gibt es hier.

  • Ich bin schon sehr gespannt auf den Be a Pro Mode. Sollte dieser klasse umgesetzt werden, kann es bestimmt für viel Spielfreude sorgen. Ich hoffe dabei nich nur auf das Fahren an sich, sondern die Entwicklung neben den Rennen. Also Training, Trainer, äußere Einflüsse (eigene Sponsoren, Medien) usw., die solch einen Modus erst realistisch machen.
    Skeptisch bin ich im Bezug auf das eigentliche Managerspiel und hoffe die Neuerungen in Scouting, Entwicklung der Fahrer und Development Teams sind auch wirklich ausgereift, denn in diesen Bereichen sind auf jeden Fall Verbesserungen notwendig. Ich denke im Scouting kann man ohne viel Aufwand noch einiges verbessern, gerade auch im Bezug auf Gebiete( vereinheitlichen von manchen Regionen, denn was nutzt einem nen Talent Scout in Bayern wo es nur 5 Fahrer gibt und der Scount ewig braucht um die 5 Fahrer zu entdecken/scouten? Dann lieber Deutschlandweit scouten wie bei Australien, USA, GB und Russland... Übrigens gilt das für fast ganz Europa) und evtl. U23.
    Entwicklung der Fahrer: Dort kann man bestimmt auch das eine oder andere verbessern. Angefangen bei Trainern bis zur eigentlichen Entwicklung. Das Potenzial fand ich bisher immer gut, doch die Entwicklung der Werte war teilweise willkürlich. So wäre. z.B. % -Werte über den Fortschritt in manchen Fähigkeiten klasse oder auch nach erfolgreichen Rennen Fortschritte in den jeweiligen Fähigkeiten ( z.B. eine tolle Tour de France bzw. Saison gefahren und dafür in manchen Fähigkeiten dann Bonuspunkte bekommen). Ebenfalls könnten Trainingslager auch langfristige Fähgikeitszugewinne nach sich ziehen...
    Vieles wird Wunschdenken bleiben, aber als Kind von anderen Managerspielen ( spiele die Radsportmanager mit manchen Ausnahmen doch schon seit 10 Jahren) begrüße ich auch vieles neben dem eigentlichen Rennen. Von Finanzen ( Sponsoren, Gehälter, Werbung, Prämien, Fanartikelverkauf :) ) bis zu Entwicklung der Jungfahrer/Fahrer oder einer Optimierung der Simulation( nicht im Bezug der Rennsimulation, sondern der Länge und Schnelligkeit). Wir werde sehen, was uns in guten 2 Monaten erwartet. *look forward* :rolleyes:

    • Offizieller Beitrag

    Ich hoffe ja immer noch darauf, dass es irgendwann variierende Fahrerstärken gibt, die sich mit Fitness und Frische verändern, so wie beim FIFA Manager. So wäre die Stärke der Fahrer viel einfacher einzusehen, als wenn man einen 80er-Bergfahrer mit mittlerer Fitness und einen 75er-Bergfahrer mit guter Fitness vergleicht. Man weiß nie so recht, wer jetzt der stärkere ist. Da wäre es doch besser, wenn beide 76-77Berg in so einer Situation haben. Auch bei verletzten Fahrern sollten diese nicht mehr vorne angezeigt werden, wenn man in der Fahrer-Suche zB. die besten Kopfsteinpflaster-Fahrer sucht. Dann wären Cancellara und Boonen zB. momentan weiter hinten aufgeführt, da sie sich ja verletzt haben.

  • Ja, das wäre wirklich etwas. Fitness und Frische gepaart mit der Form um eine Gesamtstärke im jeweiligen Bereich zu bemessen. Ich bin mir derzeit nicht sicher, wie das Spiel die Tagesform berechnet. Da wird wahrscheinlich eine Zufallszahl dann mit Fitness gemischt? Eigentlich ein gutes Konzept, doch vieles beruht natürlich auf Zufall. Selbst bei Topfitness kann dein Star dann -5 haben. Vielleicht wäre eine Mischung aus aktueller Form ( der letzten Rennen, Wochen) + Tagesform ( besteht dann nur aus Zufall) und Fitness/Frische dann die Beste Variante.

    Der Fifa Manager ist halt im Vergleich zum Cycling Manager mehr in Richtung Manager spezialisiert. Dafür lässt man dort das letztendliche Fußballspiel eher außer acht (logisch, da sie ja auch FIFA haben). Da haben wir dafür beides in einem ;) Trotzdem sieht man das es noch in vielen Bereichen Potenzial gibt, aber für deren Budget denke ich, machen Sie jedes Jahr ein sehr ordentliches Spiel für uns Radsport-Fans. Wohlwissend, dass es auf dem Markt auch keine Konkurrenz gibt. Schade, dass der FIFA Manager eingestellt wurde, da ich mich teilweise immer mal wieder entdecke den 13er zu spielen :D

    • Offizieller Beitrag

    Ich denke mal, dass die Fitness jeden Wert des Fahrers, je nach Fitness des jeweiligen Fahrers, um einen gewissen Wert multipliziert. Zum Beispiel bei hervorragender Fitness *1.5 oder bei sehr schlechter Fitness *0.5. Die Tagesform addiert dann bei "-5 " -0.5, bei "-4" -0.4, ..., bei"+4" 0.4 und bei "+5" 0.5 zur Fitnessvariable. Also hat ein Fahrer mit hervorragender Fitness *2.0 auf allen Werten. So stelle ich mir das vor, könnte es programmiert sein. Natürlich würde mein Beispiel nicht funktionieren, da man so bei schlechter Fitness und Tagesform auf 0.0 kommen würde, was sich ja nicht mehr negativ auswirken würde. Ausserdem wäre der Einfluss auf die Werte in meinem Beispiel viel zu hoch.

  • Hört sich sehr interessant an was bisher veröffentlich wurde.
    Der Pro Cyclist-Modus wird hoffentlich vernünftig umgesetzt dann könnte das einigen Spaß bringen.
    Ich finde das Spiel alles in allem absolut in Ordnung mit keinen gravierenden Änderungswünschen, einzig das Scoutingsystem fällt mir jetzt ein wo auf jedenfall noch Potential drin steckt.

    • Offizieller Beitrag

    Der Trailer zur Konsolen-Version:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Jetzt auch mit Criterium International und der Dauphine als Vorbereitungsrennen zur Tour. Durch gute Leistungen kann man legendäre Fahrer freischalten. Außerdem gibt es einen Abfahrtszeitfahrmodus, in dem man eine Abfahrt so schnell wie möglich bewältigen muss.

    • Offizieller Beitrag

    Die Homepage des RSM wurde neu designt und mit Inhalten zum RSM2015 gefüllt: http://letour-games.com/

    Neue Informationen, die ich bis jetzt entdeckt habe, sind:

    -Manuelle Steuerung des Sprinters im Sprint
    -neue Trainingsmethoden
    -Entwicklung der Fahrer auch durch gute Rennergebnisse
    -Reserveteam für Jungtalente
    -Intensives Scouting mit detaillierten Berichten

    Der Infotext zum Profifahrer-Modus:

    "Ein neuer Spielmodus hält in der „Le Tour de France“-Reihe Einzug – darin leiten Sie nicht ein ganzes Team, sondern lenken die Geschicke eines einzelnen Fahrers. Wählen Sie ihn zu Beginn seiner Karriere aus und trainieren Sie ihn, damit er möglichst gut bei den Rennen abschneidet und sich seine Werte sowie sein Ruf stetig verbessern. Demonstrieren Sie Ihr Können und gestalten Sie die Karriere so, dass Sie bei den Top-Teams anheuern können und zum internationalen Radsportstar reifen.

    Erstellen Sie Ihren Fahrer (Vor- und Nachname, Geburtsjahr und -ort etc.) und wählen Sie Ihr erstes Team aus. Basierend auf diesen Entscheidungen wird Ihnen der sportliche Leiter eine bestimmte Rolle zuweisen, die Sie möglichst gut erfüllen müssen, um sich weiterzuentwickeln. Ihre Teamkameraden werden Ihnen zuerst keine große Hilfe leisten, wenn Sie als Jungspund beginnen und sich noch beweisen müssen. Spezialisieren Sie sich im Laufe Ihrer Karriere oder werden Sie ein Top-Allrounder. Gute Leistungen ermöglichen es Ihnen, innerhalb Ihres Teams aufzusteigen oder sogar bei besseren Teams anzuheuern!"
    Quelle:http://letour-games.com/de/pcm/procyclist

    Dabei auch neue Screenshots mit Einsicht in den Karrieremodus:

    Spoiler anzeigen
  • Wenn ich das auf dem Bild richtig erkannt habe hat Pavel Brutt also als 4. Saisonziel die italienishce Meisterschaft und findet das auch noch super?! :thumbup: Dann geht die Tradition der vielen kleinen Bugs also weiter ;)