- Offizieller Beitrag
In einem Interview der italienischen Website "http://cyclingmanger.eu/forum/" mit zwei Cyanide Mitarbeitern wurden erste Informationen zum neuen Radsportmanager bekannt gegeben.
So soll im Karriere-Modus das Scouting, die Entwicklung von Fahrern und "Development-Teams" überarbeitet worden sein. Ausserdem wurde weiter am Verhalten der KI gearbeitet: Bei Rennen, in denen, entgegen den Erwartungen auf Grund eines anspruchsvollen Profils, eine große Fahrergruppe ins Ziel kommt, sollen nun auch Sprinter, die sich in dieser Gruppe befinden, mit um den Sieg kämpfen, obwohl sie eigentlich gar nicht für den Sieg eingeplant waren. Ihre Teams arbeiten dann dennoch für sie. Das gleiche gilt bei weniger anspruchsvollen Kopfsteinpflaster-Rennen. Auch dort sollen Sprinter und ihre Teams sich stärker am Sieg orientieren, wenn sie es geschafft haben mit der ersten Gruppe ins Ziel zu kommen.
Bei Bergetappen wurde versucht wirkliche Bergzüge, wie etwa vom Sky-Team praktiziert, zu implementieren, wenn eine Vielzahl von starken Bergfahrern eines Teams am Fuße eines Berges noch beieinander ist.
Das Highlight dieses Jahr soll ein neuer Spielmodus Namens "Pro Cyclist"" sein, der dem "Be-A-Pro"-Modus von Fifa ähnelt. In diesem hat man die Möglichkeit an Stelle eines ganzen Radsportteams, nur einen einzelnen Fahrer, bei dem es sich um ein Jungtalent handelt, zu managen. Zu Anfang kann man sich eine Fahrerspezialisierung aussuchen und dann bei einem Continental-Team unterschreiben. Während der Karriere hat man die Verantwortung für die Ausrichtung des Trainings, den Rennkalender und den Formaufbau. In den Rennen soll der Fahrer einzeln, aus einer aus den "Le Tour de France"-Konsolenspielen bekannten Perspektive, gesteuert werden können.
Im Multiplayer-Modus hat sich, bis auf Bug-Fixes und Arbeit an "Custom-Tours", nicht viel verändert.
Auch in den Spielen für die Konsolen soll es Neuerungen geben. Zu diesen äußern sich jedoch die zuständigen Entwickler noch selbst.
Das ganze Interview gibt es hier.