Regelwerk 2025

    • Offizieller Beitrag

    1. Rennkalender
    Getippt wird ein Großteil der UCI WorldTour sowie die internationalen Meisterschaften. Dazu wird in 6 Besenwagen - Memories unterschieden und deren Meister der Saison 2025 ermittelt. Teilnehmen kann jeder auch mitten in der Saison. Man muss also vorher keine Rennen getippt haben, um einsteigen zu können. Wir freuen uns über jeden, der mitmacht.

    1.1 Besenwagen - Memory der Rundfahrten

    Leitung: hfgonVertretung: Freddybeddy, Blueberry


    15 Rennen:

    21.01 - 26.01Santos Tour Down Under
    17.02 - 23.02UAE Tour
    19.02 - 23.02Volta ao Algarve em Bicicleta
    09.03 - 16.03Paris-Nice
    10.03 - 16.03Tirreno-Adriatico
    24.03 - 30.03Volta Ciclista a Catalunya
    07.04 - 12.04Itzulia Basque Country
    29.04 - 04.05Tour de Romandie
    08.06 - 15.06Critérium du Dauphiné
    15.06 - 22.06Tour de Suisse
    04.08 - 10.08Tour de Pologne
    05.08 - 09.08Vuelta a Burgos
    20.08 - 24.08Renewi Tour
    20.08 - 24.08Lidl Deutschland Tour


    1.2 Besenwagen - Memory der Frühjahresklassiker

    Leitung: FreddybeddyVertretung: hfgon, Blueberry

    15 Rennen:

    02.02.Cadel Evans Great Ocean Road Race - Men
    01.03.Omloop Nieuwsblad
    02.03.Kuurne - Brussel - Kuurne
    08.03.Strade Bianche
    22.03.Milano-Sanremo
    26.03.Classic Brugge-De Panne
    28.03.E3 Saxo Classic
    30.03.Gent-Wevelgem in Flanders Fields
    02.04.Dwars door Vlaanderen - A travers la Flandre
    06.04.Ronde van Vlaanderen
    13.04.Paris-Roubaix
    20.04.Amstel Gold Race
    23.04.La Flèche Wallonne
    27.04.Liège-Bastogne-Liège
    01.05.Eschborn-Frankfurt

    1.3 Besenwagen - Memory des Giro d’Italia

    Leitung: BlueberryVertretung: Freddybeddy, hfgon

    Giro d'Italia (09.05 - 01.06.2025)

    AnmeldungWechsel/Später Einstieg

    1.4 Besenwagen - Memory der Tour de France

    Leitung: BlueberryVertretung: Freddybeddy, hfgon

    Tour de France (05.07 - 27.07.2025)

    AnmeldungWechsel/Später Einstieg

    1.5 Besenwagen - Memory der Vuelta a España

    Leitung: BlueberryVertretung: Freddybeddy, hfgon

    Vuelta a España (23.08 - 14.09.2025)

    AnmeldungWechsel/Später Einstieg

    1.6 Besenwagen - Memory der Herbstklassiker

    Leitung: FreddybeddyVertretung: hfgon, Blueberry


    15 Rennen:

    22.06.Copenhagen Sprint
    02.08.Donostia San Sebastian Klasikoa
    17.08.BEMER Cyclassics
    31.08.Bretagne Classic - Ouest-France
    12.09.Grand Prix Cycliste de Québec
    14.09.Grand Prix Cycliste de Montréal
    22.09.World Championships - ITT
    29.09.World Championships - Road Race
    01.05.Europe Championships - ITT
    05.05.Europe Championships - Road Race
    03.10.Sparkassen Münsterland Giro
    04.10.Giro dell'Emilia
    07.10.Tre Valli Varesine
    12.10.Paris - Tours Elite
    11.10.Il Lombardia

    (alle Angaben sind ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)

    2. Kaderbenennung und Wertung
    2.1 Benennung der Fahrer
    Bei jeder Kaderauswahl möchten wir euch bitten, eure Fahrer mit Vor- und Nachnamen im dafür vorgesehenen Thema für jedes Rennen zu benennen.

    Für die Benennung der Fahrer bitten wir euch, keine Aufzählung (1. Fahrer A, 2. Fahrer B, etc.), sowie keine Verlinkungen zu verwenden.

    Bitte nutzt die Namen sowie procyclingstats.com sie verwendet. Zum Beispiel "POGAČAR Tadej", ohne die Anführungszeichen natürlich.

    Da wir immer die Startlisten von procyclingstats.com verlinken sollte das für euch kein allzu großer Mehraufwand sein. Der Siegertipp ist der erstgenannte Fahrer. Das ermöglicht für alle eine eindeutige Zuordnung und für uns eine scriptbasierte Auswertung der Frühjahres- und Herbstklassiker.

    2.2 Besenwagen – Memory des Giro d’Italia, der Tour de France und der Vuelta a España
    Nominierung
    Alle Teilnehmer nominieren für jede Grandtour ein Rennaufgebot bestehend aus 8 Fahrern nach der jeweiligen Startliste des Rennens. Dabei dürfen in diesem Aufgebot nicht mehr als DREI Kapitäne sein. Auf Grund der meist erst sehr späten Festlegung der Startlisten durch die Organisatoren gilt die von uns Organisatoren erstellte Kapitänsliste. Die Startnummer spielt hierbei keine Rolle für die Zuordnung als Kapitän! Zusätzlich kann sich jeder User vor Beginn der Rundfahrt auf DREI Fahrer festlegen, die eine Art Bank bilden. Beschränkungen bei der Festlegung dieser Bank gibt es nicht.

    Wechsel
    Jedem Teilnehmer werden DREI Wechsel zwischen Rennaufgebot und Bank pro Grandtour gewährt, wobei auch ausgewechselte Fahrer wieder eingewechselt werden dürfen, was aber trotzdem jeweils als Wechsel zählt. Statt eines regulären Wechsels ist es auch möglich, einen Fahrer pro Grandtour einzuwechseln, der nicht auf der eigenen Nominierungsliste steht. Für diesen Joker werden dem User allerdings Strafpunkte und zwei Wechsel abgezogen. Innerhalb der ersten sieben Etappen fallen hierfür 4 Minuspunkte, danach 8 Punkte (Etappe 8-14) und ab der 15. Etappe 12 Strafpunkte an. Generell sind Joker-Wechsel nur möglich bis zur Etappe vor dem zweiten Ruhetag möglich. Der dafür ausgewechselte Fahrer kann nicht mehr eingewechselt werden. Bei allen Wechseln ist zu jeder Zeit zu beachten, dass sich nie mehr als 3 Kapitäne im eigenen Rennaufgebot befinden dürfen.
    Jeder User ist hierbei für den eigenen Kader selbst verantwortlich und verschiebt in seiner Nominierung direkt zwischen Bank und Rennaufgebot. Er muss daher im dafür vorgesehen Thema mitteilen, wie er gewechselt hat. Fehlt die Mitteilung, ist der Wechsel nicht vollzogen. Jeder Fahrer bringt ab dem Zeitpunkt seiner Einwechslung in das Rennaufgebot Punkte. Wechsel werden jeweils zum Start einer Etappe realisiert. Termine für die Wechselfristen werden entsprechend bekannt gegeben. Hat eine Etappe schon begonnen, kann der Wechsel erst zum Beginn der nächsten Etappe durchgeführt werden. Bis zu den Wechselfristen können die Wechsel noch geändert oder zurückgezogen werden.

    Späterer Einstieg
    Möchte ein User noch nach Beginn der Rundfahrt an einem Besenwagen – Memory der Grand Tours teilnehmen, werden ihm für den späteren Einstieg je 1 Punkt für jeden nominierten Fahrer - somit maximal 10 bzw. 11 Punkte für diesen Bereich und je 2 Punkte für jede angefangene Etappe abgezogen.

    Zusatz für die Teamwertung: Jedes Team erhält einmal pro Saison die Möglichkeit einen Spieler später einsteigen zu lassen.
    Bei mehreren zählt ausschließlich der früheste Tipper.
    Die Einzelspielerwertung ist davon ausgenommen, dort besteht jederzeit die Möglichkeit auf einen später Einstieg.

    Wertung
    Pro Etappe werden die ersten 5 Fahrer mit 5, 4, 3, 2 und 1 Punkt gewertet. Nur Fahrer im Rennaufgebot erhalten hierbei Punkte. Fahrer, die sich auf der Bank befinden, gehen leer aus. Bei Mannschaftszeitfahren bekommt man für jeden Fahrer der schnellsten Mannschaft 3 Punkte gut geschrieben. Für Fahrer der zweit- und drittschnellsten Mannschaft erhält man jeweils noch 2 bzw. 1 Punkt. An den Ruhetagen erfolgen Zwischenwertungen nach folgendem Modus: Gesamtwertung Top 5 – 5, 4, 3, 2 und 1 Punkt und Sprint-, Berg- und Nachwuchswertung Top 3 – jeweils 3, 2 und 1 Punkt. Es zählt hierbei der Kader mit dem man die Etappe vor dem Ruhetag bestritten hat. Wechsel während des Ruhetages haben keinen Einfluss auf diese Wertung, da sie wie oben beschrieben immer erst zum Beginn der nächsten Etappe realisiert werden.
    Am Ende der Rundfahrt gibt es noch einmal Punkte für die Top 10 der Gesamtwertung: 20, 17, 14, 12, 10, 8, 6, 4, 2 und 1 Punkt, sowie die Top 5 der Sprint-, Berg- und Nachwuchswertung: jeweils 8, 5, 3, 2 und 1 Punkt.

    Die Etappen der Grand Tours werden einzeln ausgewertet, um tagesaktuelle Ranglisten zu ermöglichen. Falls nicht immer eine zeitnahe Auswertung möglich sein sollte, bitten wir um Verständnis. Gewechselt werden kann natürlich trotzdem. Die Wechsel werden dann entsprechend beachtet und in die Wertungen eingearbeitet.

    2.3 Besenwagen - Memory der Rundfahrten
    Alle Teilnehmer erstellen für jede Rundfahrt (außer Grand Tours, dafür siehe 2.2) einen Kader aus 5 Fahren nach der jeweiligen Startliste des Rennens. Zulassungsbeschränkungen für die Kaderauswahl gibt es nicht. Allerdings werden keine Joker und Wechsel gewährt. Eine spätere Tippabgabe als zu Rundfahrtbeginn ist nicht möglich.
    Gewertet werden pro Etappe die ersten 3 mit 3, 2 und 1 Punkt, sowie der beste U-23 Fahrer mit 1 Punkt, außerdem bei Mannschaftszeitfahren jeder Fahrer der schnellsten Mannschaft mit 2 Punkten. Für Fahrer der zweitschnellsten Mannschaft gibt es noch jeweils 1 Punkt. Der Endstand der Gesamtwertung (Top 5) wird mit 8, 5, 3, 2 und 1 Punkt abgerechnet, der beste U-23 Fahrer bekommt 2 Punkte. Sollte bei einer Rundfahrt eine Etappe auf Grund des Schlecht-Wetter-Protokolls ausfallen, kann die Jury eine Reduzierung der Punktevergabe auf die Top 3 im Gesamtklassement mit 3, 2 und 1 Punkt beschließen.

    Die Auswertung der jeweiligen Etappen findet nach Beendigung der Rundfahrt statt. Einzelne Auswertungen nach jeder Etappe wird es nicht geben.
    U-23 Fahrer= ein Fahrer der nach oder am 1.1.2002 geboren ist.

    2.4 Besenwagen - Memory der Frühjahres- und Herbstklassiker
    Getippt wird auf die Top 5 des Rennens. Alle Teilnehmer erstellen dazu für jedes Rennen nach der zugehörigen Startliste einen Kader bestehend aus 5 Fahren zusammen. Für das WM Teamzeitfahren werden stattdessen 5 Teams benannt. Des Weiteren muss gekennzeichnet werden, welcher dieser Fahrer das Rennen gewinnen wird. Ist nichts weiter angegeben, wird der erstgenannte Fahrer bzw. das erstgenannte Team als getippter Gewinner angenommen. Beschränkungen bei der Auswahl der Fahrer bzw. Teams gibt es nicht.
    Gewertet werden die Top 5 des Rennens mit 8, 5, 3, 2 und 1 Punkt. Zusätzlich gibt es 3 extra Punkte für die richtige Benennung des Gewinners des Rennens.

    3. Meister
    3.1 Benennungen
    Für jedes Besenwagen – Memory wird der User mit den meisten Punkten zum Meister gekürt, sodass es je einen Meister der Frühjahresklassiker, des Giro d’Italia, der Tour de France, der Vuelta a España, der Herbstklassiker und der Rundfahrten gibt.

    3.2 Unterscheidungen bei Gleichstand
    3.2.1 Giro, Tour und Vuelta
    Haben nach Beendigung der Grand Tours (Giro, Tour oder Vuelta) mehrere Teilnehmer in einem Besenwagen – Memory die gleiche Punktzahl, ist derjenige zu bevorteilen, der bei den letzten Wertungen vorn lag. Waren die Teilnehmer die gesamte Rundfahrt gleichauf, erhält der User den Vorzug, der beim letztjährigen Besenwagen - Memory dieser Grand Tour besser abgeschnitten hat.

    3.2.2 Klassiker und Rundfahrten
    Bei Gleichstand mehrerer User nach der Auswertung der Klassiker oder einwöchigen Rundfahrten zählt die höchste Einzelpunktzahl bei den Rennen des jeweiligen Besenwagen - Memorys. Sind diese gleich, so zählt der zweitgrößte Wert, usw. Konnte darüber hinaus keine Unterscheidung festgestellt werden, wird geschaut, wie die betroffenen Teilnehmer im letztjährigen Besenwagen - Memory dieser Kategorie abgeschnitten haben.

    4. Meister der Meister
    4.1 Benennung
    Als Sieger der Gesamtwertung und damit Meister der Meister gilt der User, der insgesamt über alle Besenwagen – Memories die geringste Anzahl an Plätzen erreicht hat.
    Hat ein User an einem Besenwagen – Memory nicht teilgenommen, so wird er aus der Liste der Meister der Meister gestrichen. Als Teilnahme an einem Besenwagen - Memory gilt die Abgabe eines gültigen Tipps bei mindestens einem der Rennen des jeweiligen Besenwagen – Memorys. Punkte müssen dafür nicht zwingend erreicht werden. Bei den Besenwagen – Memories Giro d’Italia, Tour de France und Vuelta a España muss aber auf jeden Fall ein Tipp abgegeben werden, um als Teilnehmer gewertet zu werden. Unter einem gültigen Tipp darf die Nominierung von Fahrern, die auf der jeweiligen Startliste des Rennens stehen, verstanden werden.

    4.2 Unterscheidungen bei Gleichstand
    Liegen nach Auswertung aller Besenwagen - Memories mehrere User gleich auf, so wird verglichen, wer die geringste Platzzahl bei den einzelnen Besenwagen - Memories aufweist. Ist diese wiederum gleich, zählt die zweit geringste, usw. Kann darüber hinaus keine Unterscheidung festgestellt werden, da alle Platzzahlen gleich sind, ist der User Sieger der Gesamtwertung, der die geringere Platzzahl beim Besenwagen – Memory Tour de France erreicht hat.

    5. Team - Besenwagen-Memory
    Das Team - Besenwagen-Memory ist nur für die drei Grand Tours (Giro d'Italia, Tour de France und Vuelta a Espana) von Bedeutung.

    5.1 Teamgründung
    Zur Teamgründung bedarf es mindestens zwei User, die an einem Besenwagen - Memory der Grand Tours (siehe 1.3 - 1.5) teilnehmen. Ein Team darf zu jeder Zeit in der Saison gegründet werden. Dazu muss ein User sich und sein Team im dafür vorgesehenen Teamanmeldungsthema mit Teamnamen anmelden. Bitte beachtet, dass ein Team(name) immer für eine komplette Saison besteht. Zudem behalten wir uns vor, den Teamnamen abzulehnen, wenn er unangemessen ist!

    5.2 Teamgröße
    Ein Team besteht aus mindestens zwei und maximal aus vier Usern. Sollte die Teamgröße auf Grund eines Wechsels unter zwei Mitglieder sinken, so wird dieses Team aufgelöst und aus der Saisonwertung ausgeschlossen!

    5.3 Teamwechsel
    Jeder Tipper darf maximal einmal in der Saison sein Team wechseln. Ein Wechsel ist nur möglich, wenn keine Grandtour läuft. Die Punkte, die das Teammitglied bis zu diesem Zeitpunkt für das Team errungen hat, bleiben dem alten Team erhalten! Der User fängt mit 0 Punkten bei seinem neuen Team an. Eventuelle Ausnahmen, wenn z. B. ein Team durch Inaktivität minimiert ist und der aktive Tipper in ein aktives Team wechseln möchte, müssen IMMER durch die Spielleitung abgesegnet werden!

    Zudem ist es wichtig, dass Veränderungen in den Teams im Wechsel-Thema bekannt gegeben werden. Beachtet hierbei bitte, dass ein Team niemals mehr als vier Tipper haben darf, auch nicht nach einem Wechsel.

    5.4 Teampunkte
    Teampunkte werden nur für die Besenwagen - Memories der Grandtours (Giro d'Italia, Tour de France und Vuelta a Espana) vergeben. User erhalten jedoch nach wie vor Punkte in der bisherigen Einzelwertung (siehe 2.2). Zusätzlich werden die Punkte der beiden Tagesbesten eines Teams addiert und zählen als Teampunkte. In diese Teamwertung fließen sowohl Etappenwertungen als auch Zwischen- und Endwertungen ein. Minuspunkte für etwaige Jokerwechslungen sind außen vor.

    Es ist uninteressant, ob für ein Team (min.) zwei oder (max.) vier Tipper starten. Nur die besten Zwei pro Team bringen jeweils pro Wertung Punkte. Teams, die bei einem Besenwagen-Memory bloß mit einem User starten, bekommen keine Teampunkte gutgeschrieben!

    5.5 Teamwertung
    Das Team mit den meisten Punkten gewinnt das jeweilige Team - Besenwagen-Memory. Bei Gleistand geht die Mannschaft als Sieger hervor, die zuletzt vor dem anderen Team lag. Haben beide Teams die ganze Grandtour über die gleiche Punktzahl aufgewiesen, so zählt zuerst wer während der Rundfahrt über weniger Teammitglieder verfügt hat und danach wer die höhere Einzelwertung der betreffenden Teammitglieder aufweisen kann.

    Zum Ende einer Saison werden die Teampunkte aller drei Grand Tours addiert und ein Meister der Teams ermittelt.

    6. Juryentscheid
    Sollte eine Entscheidung der Tippspielleitung notwendig sein, weil die oben aufgeführten Regeln einen Fall nicht darstellen, dann gelten folgende Grundsätze:
    1. Es muss der geringst mögliche Eingriff bezogen auf alle Mitspieler gewählt werden.
    2. Erleiden die Mitspieler durch die Entscheidung trotzdem einen Nachteil, muss dieser vertretbar sein.
    3. Als objektivstes Merkmal kann hierbei die Reihenfolge herangezogen werden.

    Viel Spaß wünscht euch euer RSM-news-Team!

    Legende

    FETT UND ROT - Änderungen zum Vorjahr/Wichtige Infos

    bg_memory_g12.pngbg_memory_h16.png

    bg_memory_gt19.pngbg_memory_gt19.pngbg_memory_tt23.png